Tesvor Service & Reparatur
Brauchst du Hilfe mit deinem Tesvor Saug und Wischroboter?
Nachfolgend findest du hilfreiche Tipps und Hinweise rund um die Themen Service und Reparatur bei Tesvor. Oftmals ist es der schnellste Weg, sich innerhalb der Herstellergarantie direkt mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen. Die Service- und Support-Teams helfen schnell und unkompliziert.
In der dem Gerät beiliegenden Bedienungsanleitung findest du wertvolle Hinweise und nützliche Informationen zu Einstellungen, Funktionsweisen, technischen Daten, Installation etc. Oftmals können kleinere Probleme bereits hiermit gelöst werden.
Service und Reparatur deines Tesvor-Gerätes innerhalb der Herstellergarantie
Der Tesvor Kundendienst hilft gerne weiter, solltest du als Kunde Fragen zu deinem Produkt haben oder sollten Produktmängel innerhalb der Herstellergarantie auftreten. Bitte nutze die Tesvor Kundendienst-Seite, um dich mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen. Mögliche Problemlösungen findest du zudem im Bereich FAQ auf der Tesvor Website.
Außerdem kannst du telefonisch oder per E-Mail Kontakt zum Tesvor Kundenservice aufnehmen:
Tesvor Kundensupport
Tel.: +49 69 365065463 (Montag bis Freitag, 6:00 – 11:00 Uhr)
E-Mail: service@tesvor.com
Service und Reparatur außerhalb der Herstellergarantie
Sollte die Herstellergarantie auf dein Gerät abgelaufen sein, hängt das weitere Vorgehen u.a. davon ab, ob du eine 5-Jahresgarantie abgeschlossen hast.
Reparaturen innerhalb der 5-Jahresgarantie von Roboterversandhaus
Wenn du eine 5-Jahresgarantie bei Roboterversandhaus abgeschlossen hast, kannst du von dieser Gebrauch machen. Bitte beachte dabei folgende Hinweise:
- Im entsprechenden Zeitraum übernehmen wir die Reparaturkosten durch eine Reparaturfachwerkstätte. Hierzu benötigen wir einen Kostenvoranschlag zur Freigabe der Arbeiten. Bitte übersende uns diesen Kostenvoranschlag im Voraus. Andernfalls behalten wir uns das Recht vor, die Übernahme der Reparaturkosten abzulehnen.
- Die Kaufrechnung sowie das Zertifikat der 5 Jahresgarantie müssen deiner Einsendung beiliegen. Erst dann ist die 5-Jahresgarantie gültig.
- Bitte beachte, dass Verschleißteile nicht von der 5-Jahresgarantie abgedeckt sind. Die Kosten, die beim Austausch von z.B. Bürsten, Filter oder Messer entstehen, sind von dir zu tragen. Hinweis: Der Akku deines Produktes hat eine 1-jährige Garantiezeit.
- Sollte eine Reparatur aufgrund von Eigenverschulden notwendig sein, so sind die Reparaturkosten nicht von der 5-Jahresgarantie abgedeckt. Ebenso wenig die Kosten, die in diesem Fall für die Überprüfung oder Erstellung des Kostenvoranschlags entstanden sind. Diese Kosten sind von dir zu tragen. Beispiele für Eigenverschulden sind: falsche Bedienung des Gerätes, falscher Umgang mit dem Gerät, falsch verlegtes Kabel etc.
Reparaturen und Kostenvoranschlag außerhalb der Garantiezeit
In der Regel besteht eine 2-jährige Garantiezeit (ab Kaufdatum) auf die Roboter bei Roboterversandhaus. Solltest du die Option 5 Jahre Garantie zusätzlich gewählt haben, verlängert sich dein Garantieanspruch somit i.d.R. um 3 Jahre.
Wenn du dein Produkt nach Ablauf der Garantiezeit zur Überprüfung und ggf. Reparatur einsendest, so verrechnen wir eine Kostenvoranschlagsgebühr in Höhe von 50–70 Euro. Diese Kosten sind von dir auch dann zu tragen, wenn dein Produkt im Anschluss nicht repariert wird oder repariert werden kann.
Unsere Bestseller



- Wird in einem neuen Fenster geöffnet